Termine
Mai 2025
Zum 6. Mal findet im Mai 2025 die YES!CON statt – und zwar in einer neuen und spektakulären Kulisse, dem gerade wiedereröffneten Gasometer in Berlin Schöneberg direkt am Südbahnhof.
Der Krebskongress für Networking, Austausch und Information: Im Programm stehen Panels, zahlreiche Vorträge und Workshops mit über 100 Expert:innen, Ärzt:innen und Betroffenen. Gemeinsam gegen Glioblastom ist natürlich auch dabei!
Wir halten euch hier über das genaue Datum und Glioblastom relevante Inhalte auf dem Laufenden. Alle Infos findet ihr auf der YES!CON-Seite: yescon.org
WAS ERWARTET EUCH?
EMOTIONALE UNTERSTÜTZUNG
Luft machen, gehört werden, halt suchen: Du bist nicht allein.
AUSTAUSCH VON ERFAHRUNGEN
Gedanken und Strategien zur Alltags- und Krankheitsbewältigung
INFORMATIONEN TEILEN
Themenschwerpunkte anhand eurer Bedürfnisse
Unsere Partner erkrankten in jungen Jahren am Glioblastom und wir begleiteten sie jahrelang durch die Höhen und Tiefen dieser herausfordernden Krankheit. Uns wurde bewusst, wie wertvoll der Austausch mit anderen in ähnlichen Situationen sein kann, weshalb wir diesen Gesprächskreis ins Leben gerufen haben.
Füreinander. Miteinander.
Obwohl wir keine medizinischen Experten sind, teilen wir unsere Erfahrungen als pflegende Angehörige, um anderen Unterstützung und Ermutigung zu bieten. Unser Ziel ist es, einen Raum zu schaffen, in dem Verständnis und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen.
CCCC
Charité Comprehensive Cancer Center
Invalidenstraße 80, 10115 Berlin
Konferenzraum Ebene 3
Juni 2025
WAS ERWARTET EUCH?
EMOTIONALE UNTERSTÜTZUNG
Luft machen, gehört werden, halt suchen: Du bist nicht allein.
AUSTAUSCH VON ERFAHRUNGEN
Gedanken und Strategien zur Alltags- und Krankheitsbewältigung
INFORMATIONEN TEILEN
Themenschwerpunkte anhand eurer Bedürfnisse
Unsere Partner erkrankten in jungen Jahren am Glioblastom und wir begleiteten sie jahrelang durch die Höhen und Tiefen dieser herausfordernden Krankheit. Uns wurde bewusst, wie wertvoll der Austausch mit anderen in ähnlichen Situationen sein kann, weshalb wir diesen Gesprächskreis ins Leben gerufen haben.
Füreinander. Miteinander.
Obwohl wir keine medizinischen Experten sind, teilen wir unsere Erfahrungen als pflegende Angehörige, um anderen Unterstützung und Ermutigung zu bieten. Unser Ziel ist es, einen Raum zu schaffen, in dem Verständnis und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen.
CCCC
Charité Comprehensive Cancer Center
Invalidenstraße 80, 10115 Berlin
Konferenzraum Ebene 3
Juli 2025
WAS ERWARTET EUCH?
EMOTIONALE UNTERSTÜTZUNG
Luft machen, gehört werden, halt suchen: Du bist nicht allein.
AUSTAUSCH VON ERFAHRUNGEN
Gedanken und Strategien zur Alltags- und Krankheitsbewältigung
INFORMATIONEN TEILEN
Themenschwerpunkte anhand eurer Bedürfnisse
Unsere Partner erkrankten in jungen Jahren am Glioblastom und wir begleiteten sie jahrelang durch die Höhen und Tiefen dieser herausfordernden Krankheit. Uns wurde bewusst, wie wertvoll der Austausch mit anderen in ähnlichen Situationen sein kann, weshalb wir diesen Gesprächskreis ins Leben gerufen haben.
Füreinander. Miteinander.
Obwohl wir keine medizinischen Experten sind, teilen wir unsere Erfahrungen als pflegende Angehörige, um anderen Unterstützung und Ermutigung zu bieten. Unser Ziel ist es, einen Raum zu schaffen, in dem Verständnis und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen.
CCCC
Charité Comprehensive Cancer Center
Invalidenstraße 80, 10115 Berlin
Konferenzraum Ebene 3
August 2025
WAS ERWARTET EUCH?
EMOTIONALE UNTERSTÜTZUNG
Luft machen, gehört werden, halt suchen: Du bist nicht allein.
AUSTAUSCH VON ERFAHRUNGEN
Gedanken und Strategien zur Alltags- und Krankheitsbewältigung
INFORMATIONEN TEILEN
Themenschwerpunkte anhand eurer Bedürfnisse
Unsere Partner erkrankten in jungen Jahren am Glioblastom und wir begleiteten sie jahrelang durch die Höhen und Tiefen dieser herausfordernden Krankheit. Uns wurde bewusst, wie wertvoll der Austausch mit anderen in ähnlichen Situationen sein kann, weshalb wir diesen Gesprächskreis ins Leben gerufen haben.
Füreinander. Miteinander.
Obwohl wir keine medizinischen Experten sind, teilen wir unsere Erfahrungen als pflegende Angehörige, um anderen Unterstützung und Ermutigung zu bieten. Unser Ziel ist es, einen Raum zu schaffen, in dem Verständnis und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen.
CCCC
Charité Comprehensive Cancer Center
Invalidenstraße 80, 10115 Berlin
Konferenzraum Ebene 3
September 2025
WAS ERWARTET EUCH?
EMOTIONALE UNTERSTÜTZUNG
Luft machen, gehört werden, halt suchen: Du bist nicht allein.
AUSTAUSCH VON ERFAHRUNGEN
Gedanken und Strategien zur Alltags- und Krankheitsbewältigung
INFORMATIONEN TEILEN
Themenschwerpunkte anhand eurer Bedürfnisse
Unsere Partner erkrankten in jungen Jahren am Glioblastom und wir begleiteten sie jahrelang durch die Höhen und Tiefen dieser herausfordernden Krankheit. Uns wurde bewusst, wie wertvoll der Austausch mit anderen in ähnlichen Situationen sein kann, weshalb wir diesen Gesprächskreis ins Leben gerufen haben.
Füreinander. Miteinander.
Obwohl wir keine medizinischen Experten sind, teilen wir unsere Erfahrungen als pflegende Angehörige, um anderen Unterstützung und Ermutigung zu bieten. Unser Ziel ist es, einen Raum zu schaffen, in dem Verständnis und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen.
CCCC
Charité Comprehensive Cancer Center
Invalidenstraße 80, 10115 Berlin
Konferenzraum Ebene 3
Oktober 2025
WAS ERWARTET EUCH?
EMOTIONALE UNTERSTÜTZUNG
Luft machen, gehört werden, halt suchen: Du bist nicht allein.
AUSTAUSCH VON ERFAHRUNGEN
Gedanken und Strategien zur Alltags- und Krankheitsbewältigung
INFORMATIONEN TEILEN
Themenschwerpunkte anhand eurer Bedürfnisse
Unsere Partner erkrankten in jungen Jahren am Glioblastom und wir begleiteten sie jahrelang durch die Höhen und Tiefen dieser herausfordernden Krankheit. Uns wurde bewusst, wie wertvoll der Austausch mit anderen in ähnlichen Situationen sein kann, weshalb wir diesen Gesprächskreis ins Leben gerufen haben.
Füreinander. Miteinander.
Obwohl wir keine medizinischen Experten sind, teilen wir unsere Erfahrungen als pflegende Angehörige, um anderen Unterstützung und Ermutigung zu bieten. Unser Ziel ist es, einen Raum zu schaffen, in dem Verständnis und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen.
CCCC
Charité Comprehensive Cancer Center
Invalidenstraße 80, 10115 Berlin
Konferenzraum Ebene 3
November 2025
WAS ERWARTET EUCH?
EMOTIONALE UNTERSTÜTZUNG
Luft machen, gehört werden, halt suchen: Du bist nicht allein.
AUSTAUSCH VON ERFAHRUNGEN
Gedanken und Strategien zur Alltags- und Krankheitsbewältigung
INFORMATIONEN TEILEN
Themenschwerpunkte anhand eurer Bedürfnisse
Unsere Partner erkrankten in jungen Jahren am Glioblastom und wir begleiteten sie jahrelang durch die Höhen und Tiefen dieser herausfordernden Krankheit. Uns wurde bewusst, wie wertvoll der Austausch mit anderen in ähnlichen Situationen sein kann, weshalb wir diesen Gesprächskreis ins Leben gerufen haben.
Füreinander. Miteinander.
Obwohl wir keine medizinischen Experten sind, teilen wir unsere Erfahrungen als pflegende Angehörige, um anderen Unterstützung und Ermutigung zu bieten. Unser Ziel ist es, einen Raum zu schaffen, in dem Verständnis und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen.
CCCC
Charité Comprehensive Cancer Center
Invalidenstraße 80, 10115 Berlin
Konferenzraum Ebene 3
Dezember 2025
WAS ERWARTET EUCH?
EMOTIONALE UNTERSTÜTZUNG
Luft machen, gehört werden, halt suchen: Du bist nicht allein.
AUSTAUSCH VON ERFAHRUNGEN
Gedanken und Strategien zur Alltags- und Krankheitsbewältigung
INFORMATIONEN TEILEN
Themenschwerpunkte anhand eurer Bedürfnisse
Unsere Partner erkrankten in jungen Jahren am Glioblastom und wir begleiteten sie jahrelang durch die Höhen und Tiefen dieser herausfordernden Krankheit. Uns wurde bewusst, wie wertvoll der Austausch mit anderen in ähnlichen Situationen sein kann, weshalb wir diesen Gesprächskreis ins Leben gerufen haben.
Füreinander. Miteinander.
Obwohl wir keine medizinischen Experten sind, teilen wir unsere Erfahrungen als pflegende Angehörige, um anderen Unterstützung und Ermutigung zu bieten. Unser Ziel ist es, einen Raum zu schaffen, in dem Verständnis und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen.
CCCC
Charité Comprehensive Cancer Center
Invalidenstraße 80, 10115 Berlin
Konferenzraum Ebene 3